7

NEWS

News Tickers

Trofeo Sofia: Bericht von Reamonn und Bente

Die Trofeo Princesa Sofía ist nun vorbei, und damit auch unser erster Grand Slam der Saison. Der...

Neue E-Mail-Adresse für den „Verklicker“

Liebe Vereinsmitglieder, unsere E-Mail-Adresse für die Vereinszeitung „Verklicker“ hat sich...

Vorgeschmack auf unsere 30. Holzbootregatta

Segeln vorm Schweriner Schloss Uwe Volkmann vertrat die Schweriner Segler beim Treffen des...

19. Cup der Eisbeine

Da musste ich doch erstmal nachschauen, wann ich das letzte Mal beim Cup der Eisbeine gestartet...

Gunnar Kröplin – Statement zur Beendigung der leistungssportlichen Karriere

Sehr geehrte Damen und Herren, ich wünsche Ihnen zunächst ein gesundes und frohes neues Jahr. Auf...

Alle News Ansehen

Folge uns um nichts mehr zu verpassen!

Segeln ist Schwer...in !

Willkommen beim SSV – dem Segelverein mit Tradition und Zukunft

Der Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V. ist der älteste aller Segelvereine in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und mit seinen 420 Mitgliedern einer der Größten.

Der SSV widmet sich dem Segeln als Breiten- und Leistungssport. Ein Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die vielfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendarbeit.

Das Hausrevier, der Schweriner See, ist ein beliebtes Segelrevier und Austragungsort von lokalen, überregionalen und internationalen Regatten. Der SSV hat sich einen guten Ruf als Veranstalter von Regatten verdient.

Die einzigartige Lage auf der Marstallhalbinsel in unmittelbarer Nähe zum Schweriner Schloss lädt zum Verweilen ein. Das Ensemble aus großherzoglichen Gebäuden aus dem 19.Jahrhundert bildet immer wieder eine traumhafte Kulisse für alle Wassersportfreunde.

Das Wahrzeichen des SSV, das Seglerheim, ist selbst ein bauliches Schmuckstück. Es beherbergt Vereinsräume und ein beliebtes öffentliches Restaurant mit Seeterrasse.

Informieren Sie sich hier auf der Website und besuchen Sie uns bald einmal in unserem Verein!