IDM 2025 der Piraten in Schwerin

Juni 4, 2025

Meistertitel der Piraten geht an die Brüder Stefan und Nils Theuerkauf vom SVTH Schwerin und SV Brunsbüttel.
Vier Tage mit sehr anspruchsvollen Bedingungen sowohl für die Segler als auch die Wettfahrtleitungscrew um Carola Volkmann vom gastgebenden Schweriner Segler-Verein von 1894 forderten den Piraten in Schwerin einiges ab. Bereits zum Startsignal der 1. Wettfahrt empfing der Schweriner See die Mannschaften mit einer heftigen Regenfront mit ordentlich Wind und noch viel mehr Wasser von oben. Stark drehende Winde der Stärke 4-5 machten später sogar den Abbruch und Neustart der 2. Wettfahrt notwendig. Am besten zurecht kamen dabei die Brüder Stefan und Nils Theuerkauf, die diesen Tag souverän mit zwei Tagessiegen abschlossen.
Der zweite Tag begann sonnig dafür mit spiegelglatter Flaute. Erst ab Nachmittag setzte sich der Wind mit 3-4 Bft. bei Sonne und Wolken durch. Zahlreiche Dreher erforderten die volle Konzentration der Segler und sorgten für zahlreiche Positionswechsel. Die Tagessiege gingen an Daniel Rheinsberg und Lisa von Helms (Röbeler SVM) und Ines und Thomas Heldt (SSVE Teterow). Die Brüder Theuerkauf sicherten mit einem 4. und 6. Platz weiterhin ihre Führung im Gesamtklassement.
Tag 3 begann dann bei besten Bedingungen mit Windstärke 4-5 Bft. und wolkigem Himmel. Der Wind wehte erstmalig halbwegs konstant aus westlichen Richtungen. Die kurze steile Welle des Reviers sorgte bei einigen Mannschaften für Probleme, insbesondere auf den Vorwindkursen, so dass auch die Helfer von der DLRG bei einigen Kenterungen ordentlich zu tun hatten. Die Jury um Obmann Wolfgang Daum (YCW Arnsberg) war an diesem Tage auch gefordert, agierten gewohnt umsichtig und maßvoll.  Zahlreiche Positionswechsel kennzeichneten den Regattatag mit vier gesegelten Wettfahrten. Spätestens mit ihrem Sieg in der 5. Wettfahrt untermauerten Stefan und Nils jetzt eindrucksvoll ihren Ambitionen auf den Meistertitel. Die weiteren Tagessiege gingen an Svenja Thoroe und Karsten Bredt (Schilkseeer und Hannoverscher YC), Lars Brüning und Femke Bunte (Schilksee/Brunsbüttel) und Ines und Thomas Heldt (Teterow).
Besonderes Highlight des Tages war das feierliche 35. Jubiläum der Ost-West-Vereinigung der Piraten. Der SSV von 1894 hatte hierzu einen kleinen Film vorbereitet sowie drei lokale Segellegenden Heinz Beckmann (100 Jahre), Günther Joost (81 Jahre) und Jochen Stallbom (90 Jahre) eingeladen - letzter immerhin Deutscher Meister im Pirat der Jahre 1949 und 1954. Alle drei sorgten mit Ihren Geschichten und Anekdoten für einen sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.
Am letzten Tag konnte auf Grund spiegelglatter See keine Wettfahrt mehr gesegelt werden, so dass Stefan und Nils Theuerkauf nach 8 gesegelten Wettfahrten erstmalig als Internationale Deutsche Meister in der Klasse Pirat feststanden.
Eine ausgelassene Meisterfeier bis in die frühen Morgenstunden rundete die gelungene Veranstaltung ab.
Jörg Zimmermann / SSV1894
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x